- Behandlung von Klärschlamm
- Behandlung f von Klärschlamm UMW, WVA treatment of sewage sludge
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Klärschlamm — fällt bei der Abwasserreinigung an und ist eine Mischung aus Wasser und Feststoffen. Bei den Feststoffen handelt es sich um Schwebstoffe, die sich in der Kläranlage aus dem Wasser absetzen und zu Boden sinken (sedimentieren). Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Klärschlamm — Klär|schlamm 〈m. 1; unz.〉 in Kläranlagen bei der Abwasserreinigung entstehender Schlamm * * * Klär|schlamm: die Gesamtheit der beim Klären des Abwassers abgesetzten Feststoffe. In der biol. Stufe der Kläranlage wird K. zum ↑ Faulschlamm. * * *… … Universal-Lexikon
Abfallbeseitigung durch thermische Behandlung — Verfahren zur thermischen Behandlung von Abfall sind Verbrennung und Pyrolyse. Je nach Art des Abfalls, z. B. Haus oder Sondermüll, kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz. Ziel dieses Entsorgungswegs ist es, die großen Abfallmengen zu… … Universal-Lexikon
Abwasserreinigung: Was wird aus dem Klärschlamm? — In den öffentlichen und industriellen Kläranlagen fielen in Deutschland 1995 mehr als 110 Millionen Kubikmeter Klärschlamm an. Für den Bereich der Europäischen Union wird bis zum Jahr 2005 mit einer Zunahme des Klärschlammanfalls um 50 bis 60… … Universal-Lexikon
Nuklearkatastrophe von Fukushima — Satellitenfoto der Reaktorblöcke 1 bis 4 (von rechts nach links) am 16. März 2011 nach mehreren Explosionen und Bränden. Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen im… … Deutsch Wikipedia
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen Kurztitel: Kreislaufwirtschafts und Abfallgesetz Abkürzung: KrW /AbfG Art: Bundesgesetz … Deutsch Wikipedia
Chemische Konditionierung — Unter chemischer Konditionierung versteht man die gezielte Beeinflussung der Eigenschaften einer Lösung oder einer Suspension durch Zugabe geeigneter chemischer Substanzen. Ziel ist die Unterdrückung unerwünschter Nebenreaktionen wie der Fällung… … Deutsch Wikipedia
Faulschlamm (Abwassertechnik) — Bei der Abwasserreinigung ist Faulschlamm durch Ausfaulen stabilisierter Klärschlamm und ein Abfallprodukt der Abwasserreinigung. Es ist eine Mischung aus etwa 95 bis 99 % Wasser und entsprechend 1 bis 5 % Feststoffen. Die Feststoffe… … Deutsch Wikipedia
Fäkalschlamm — Klärschlamm fällt bei der Abwasserreinigung an und ist eine Mischung aus Wasser und Feststoffen. Bei den Feststoffen handelt es sich um Schwebstoffe, die sich in der Kläranlage aus dem Wasser absetzen und zu Boden sinken (sedimentieren).… … Deutsch Wikipedia
Klärschlammverbrennung — Klärschlamm fällt bei der Abwasserreinigung an und ist eine Mischung aus Wasser und Feststoffen. Bei den Feststoffen handelt es sich um Schwebstoffe, die sich in der Kläranlage aus dem Wasser absetzen und zu Boden sinken (sedimentieren).… … Deutsch Wikipedia
Schlammbehandlung — Klärschlamm fällt bei der Abwasserreinigung an und ist eine Mischung aus Wasser und Feststoffen. Bei den Feststoffen handelt es sich um Schwebstoffe, die sich in der Kläranlage aus dem Wasser absetzen und zu Boden sinken (sedimentieren).… … Deutsch Wikipedia